Lösung

Industriepark ESS Lösung


Die Entwicklung des Marktes für erneuerbare Energien hat die Entwicklung der ESS-Industrie vorangetrieben. Viele Industrieparks haben begonnen, allmählich ESS aufzubauen, um Energieeffizienz zu erreichen, die in der Lage ist, Energieverbrauchskosten zu senken und die wirtschaftlichen Vorteile durch Energiearbitrage zu verbessern. Daher zieht ESS immer mehr Aufmerksamkeit von großen und mittleren Parks auf sich.


Industriepark EES ist, wenn PV-Systeme in Industrieparks eingesetzt werden, was einen Teil oder sogar die gesamte lokale Energieversorgung ermöglichen kann. Die Funktion des ESS besteht darin, einen Teil der vom PV-System erzeugten Elektrizität zu speichern, wenn die Last gering ist oder wenn der Strompreis nachts niedrig ist. Energiespeicherung wird durchgeführt und elektrische Energie wird während der Tageszeiten mit hohen Strompreisen an die Last abgegeben, wodurch die Energiekosten reduziert werden.



Kommerzieller Komplex ESS Lösung


Der Bau von Geschäftskomplexen erfüllt nicht nur die Konsumbedürfnisse der Menschen, sondern verbessert auch das wirtschaftliche Niveau und das Stadtbild. Um die Energieverbrauchsprobleme zu lösen, kamen Lösungen für kommerzielle Komplex-ESS ins Leben.

Anwendung von kommerziellen ESS-Stationen in großen Geschäftskomplexen auf der Nutzerseite kann eine Nachfrageverwaltung realisieren, die das Problem der Unfähigkeit zur Erweiterung und Umgestaltung von Geschäftskomplex-Speisern und die Auswirkungen des EV-Ladens auf das Stromnetz löst. Es löst die Schmerzpunkte und realisiert intelligente Energiespeicherdienste und dynamische Kapazitätserhöhung für die Spitzenlastabdeckung, während es auch an der Stromnachfrage-Seitenreaktion teilnimmt.





Ladestation für Elektrofahrzeuge ESS Lösung


Mit der rasanten Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie wächst auch der Ladebedarf entsprechend, aber es besteht immer noch eine große Lücke auf dem Ladepfostmarkt. Als neuer Versuch in der grünen Wirtschaft haben PV-Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit ESS eine breite Entwicklungsperspektive.

PV-plus EV-Ladung mit ESS-Integration bezieht sich auf ein Stromversorgungssystem, das aus Netz, verteilten PV-Anlagen, ESS, Ladeeinrichtungen, Überwachungs- und Schutzeinrichtungen besteht. Sein Arbeitskonzept besteht darin, PV-Stromerzeugung zu nutzen, und der erzeugte Strom wird zur Ladung von EVs oder in das ESS gespeichert. Die Entwicklung von PV-plus EV-Ladung mit ESS-Integration löst nicht nur das Problem der Verteilnetze, die durch begrenzte Land- und Stromkapazitätsressourcen eingeschränkt sind, sondern erreicht auch durch ESS und optimierte Konfiguration ein lokales Gleichgewicht zwischen lokaler Energieerzeugung und -verbrauch. In Zeiten mit geringer Last kann die PV-plus EV-Ladestation mit ESS das ESS oder EVs laden. In Zeiten mit hoher Last oder wenn das Stromnetz unzureichend ist, kann die PV-plus EV-Ladestation mit ESS Strom ins Netz einspeisen und somit die Spitzenlast reduzieren.


Rechenzentrum ESS Lösung


Um sich an den globalen Trend von Kohlenstoff-Peaking und Kohlenstoff-Neutralität anzupassen, werden niedrig-carbon-intensive Rechenzentren die zukünftige Entwicklungstendenz sein. Im Vergleich zur traditionellen Blei-Säure-Batterie als Notstromlösung hat die ESS-Lösung den Vorteil höherer Sicherheit jederzeit, höherer Systemintegration und angemessenerer Lade- und Entlade-Strategien.

Die Installation von ESS in Rechenzentren kann die folgenden Rollen spielen:
1) Glättung der Schwankungen erneuerbarer Ressourcen und Bereitstellung von stabilen und dauerhaften Strom für Rechenzentren. 2) Teilnahme an Strommarktgeschäften und Reservierung von Energie als Notstromversorgung für Rechenzentren und Erzielung von Einnahmen auf dem Strommarkt. 3) Ersetzt USV, um die unterbrochene Stromversorgung der Rechenzentren sicherzustellen. Gleichzeitig kann es die Vermögensnutzung und den Betriebsertrag durch die Interaktion zwischen ESS und Netz verbessern.



Microgrid-ESS-Lösung


Mikrogrid, auch bekannt als System für verteilte Energieinsel, ist ein System, das systematisch Generatoren, Lasten, Photovoltaik-Stromerzeugung, Energiespeicher und Steuerungseinrichtungen kombiniert, um eine einzelne steuerbare Einheit zu bilden, während es Strom für die Benutzer liefert. Die Kombination von Mikrogrids und Energiespeicherung ist für den Stromverbrauch in abgelegenen Gebieten und 'Stromlücken' geeignet, die von einigen großen Stromnetzen nicht abgedeckt werden, wie Inseln und entlegene Bergregionen.

Die Hauptrollen der Energiespeicherung in Mikronetzsystemen sind wie folgt: 1. Verbesserung der Stabilität der verteilten Energie. Verteilte Energiequellen wie Solarenergie, Windenergie und Biomasseenergie werden stark von externen Umgebungen wie Licht, Temperatur, Wind und Klima beeinflusst, und ihre Stromerzeugung zeichnet sich durch Zufälligkeit und Instabilität aus. Energiespeicherung kann gemeinsam mit dem Hauptstromnetz durch EMS gesteuert werden, um die Schwankungen und den Ausstoß der verteilten Energie zu stabilisieren. Bieten Sie die Nutzung der verteilten Energie vor Ort, um Übertragungsdruck und Leistungsverlust bei der Fernübertragung zu verhindern. Darüber hinaus können Energiespeicher-Umspannwerke während der Nacht oder in Zeiten der Wartung der verteilten Energie die Hauptlast mit Strom versorgen, wodurch die Ausfallzeit reduziert wird...