Flüssigkeitsgekühlter Batterieschrank
ECO-B372LS
Der flüssigkeitsgekühlte Batterieschrank verwendet eine fortschrittliche Schrankebene Flüssigkeitskühlung und Temperaturausgleichsstrategie. Die Zelltemperaturdifferenz beträgt weniger als 3°C, was die Konsistenz der Zelltemperatur weiter verbessert und die Batterielebensdauer verlängert. Das modulare Design macht die Parallel-Lösung flexibler und kann mit dem zentralisierten PCS kombiniert werden, um ein ESS mit höherer Energiedichte zu bilden, was die Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Baukonvenienz von ESS-Projekten deutlich verbessert.
Geringerer Platzbedarf im Vergleich zu luftgekühlten Einheiten desselben Energieniveaus.
372kWh Energie in einem Schrank und gewährleistet langfristige Ausdauer.
Optimale In-PACK-Kanaldesign, erreicht hocheffiziente Kühlung und niedrigen Energieverbrauch.
Über 8.000 Zyklen Lebensdauer, hervorragende Leistung des Batteriesystems.
Modulares Design, vereinfachte parallele Erweiterung.
In-PACK und dreistufige Brandschutz. Verhindert thermisches Durchgehen.
Artikel |
Spezifikation |
Gruppierung |
1P416S |
Bewertete Energie |
372kWh |
Bewertete Spannung |
1331.2Vdc |
DC-Spannungsbereich |
1165-1498Vdc |
PACK-Eindringschutz |
IP65 |
Bewertete Lade-/Entladerate |
0.5C |
Max. Lade-/Entladerate |
0.6C(60s) |
Betriebstemperatur |
-20℃~55℃ |
Brandsicherheit |
Brennbare Gaserkennung/Raucherkennung/Temperaturerkennung + Aktive Warnung + Modulbrandbekämpfung (Perfluor) |
Ingress-Bewertung |
IP55 |
Kühlung |
Kältemaschine+in-PACK-Kühlung |
Höhe |
≤2000m (Leistungsreduzierung über 2.000m) |
Abmessungen (B*T*H) |
1300*1300*2400(mm) |
Konformität |
GB/T 36276、GB/T 34131、UN38.3、IEC62619、UL1973、UL9540、CE-EMC |